Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Inklusiv Sammeln

Ein Pilotprojekt des sportmuseums berlin

Mit unserem Pilotprojekt „Inklusiv Sammeln“ möchten wir im Sportmuseum Berlin den Fokus auf eine multiperspektivische Darstellung der Sportgeschichte legen. Unser Ziel ist es, unsere Sammlung mit vielfältigen Objekten aus dem organisierten Breitensport und von Menschen mit Beeinträchtigung zu sammeln.

Dabei lassen wir uns von folgenden Fragen leiten:
Wie können wir die Geschichten des Sports erzählen? Welche Bedeutung hat der Sport für unsere Gesellschaft und für jeden Einzelnen von uns? Sind es Geschichten von spektakulären Rekorden, bewegenden Emotionen und athletischen Höchstleistungen? Oder erzählt der Sport eine Geschichte der Emanzipation und Selbstbestimmung? Und wie steht der Sport im Zusammenhang mit Zugehörigkeit, Gemeinschaft und möglicher Ausgrenzung?

Die Geschichte des Sports ist eng mit großen gesellschaftlichen Themen verwoben. Mit dem Projekt „Inklusiv Sammeln” möchten wir diese Aspekte beleuchten und die Erzählung des Sports um wichtige Perspektiven erweitern. Als Museum verstehen wir uns dabei als einen dynamischen Raum, der Diskussionen anregt und neue Wege der Wissensvermittlung und Ausstellungsgestaltung geht.

Wir suchen aktiv nach Kooperationen mit Vereinen und Menschen, die den inklusiven Sport in Berlin aktiv gestalten. Gemeinsam möchten wir eine vielfältige und inklusive Sportgeschichte schaffen, die für alle erlebbar ist.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sportmuseum Berlin (4. August 2023). Inklusiv Sammeln. Sportmuseum Berlin. Abgerufen am 26. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/vk7h


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.