Wie können Geschichten von Fußball gequeert werden?
„Fußball ist alles – auch schwul!“ – dieser Leitspruch prägt seit einigen Jahren den aktivistischen Kampf von queeren Fanclubs und -initiativen, wie dem Verein „Fußballfans gegen Homophobie“. Aber steckt Fußball tatsächlich voller Vielfalt, oder wird im Ausspruch vielmehr ein angestrebtes Ziel formuliert?
Veranstalter:innen | Prof. Dr. Martin Lücke und Dr. Veronika Springmann |
---|---|
Institutionen | Freie Universität Berlin und Sportmuseum Berlin |
Veranstaltungsort | Villa: Olympiapark Berlin, FU Berlin, Koserstr. 20 |
Zeitraum | 21. und 22. November 2022 |
Anmeldungen | greta.huelsmann[at]fu-berlin.de |
Auch wenn sich die Verbände und Vereine um Vielfalt bemühen, hat sich der Deutsche Fußball Bund (DFB) bisher wenig mit seiner eigenen frauen- und queerfeindlichen Geschichte auseinandergesetzt. Sicherlich: Viele Profivereine beteiligen sich an sogenannten Pride Weeks und hissen dann an den Eckfahnen Regenbogenflaggen. Dass das inzwischen möglich ist, wurde in den meisten Fällen über viele Jahre von den Fans gefordert und mühsam erkämpft. Der DFB und die Deutsche Fußball Liga (DFL) als Verbände positionieren sich heute klarer, entsprechend werden Strafen inzwischen auch konsequenter gegen homofeindliche Fangesänge oder Beleidigungen auf dem Platz ausgesprochen, während sie früher bisweilen zum normalen Umgang zu gehören schienen. Und trotzdem: Auch im Jahr 2022 gibt es in Deutschland keinen öffentlich geouteten, männlichen homo- oder bisexuellen Profifußballer. Ist das also alles bloß pinkwashing? Denn statt sensibel und aufklärend über das Thema zu berichten, beteiligen sich viele Medien lieber an voyeuristischen Spekulationen, wer denn in der Männer-Bundesliga vielleicht schwul sein könnte. Zugleich sind Frauen* im Fußball noch immer mit dem Stereotyp des Lesbisch-Seins konfrontiert. Also kein Fortkommen im Kampf um Emanzipation, Pride und Sichtbarkeit?
Vielleicht liegt der Fehler aber schon am Anfang. Für die Entwicklung und Verbreitung des Fußballspiels Ende des 19 Jahrhunderts waren vor allem männliche Akteure verantwortlich. Männlich geprägte Institutionen wie z.B. das Militär standen Pate beim Fußball. Frauen spielten zwar immer auch Fußball, doch wurde das entweder nicht wahrgenommen oder sehr schnell unterbunden. Denn gerade im Fußball geht es immer auch um eine Aneignung des öffentlichen Raumes, und damit um die Frage, wer wie und in welchem Kontext sichtbar sein darf. Das für die Geschlechtergeschichte so wichtige Dilemma von öffentlich und privat wird entsprechend auch in der Geschichte des Fußballs virulent. Das aber wurde von der bisherigen Forschung nicht berücksichtigt und in Folge dessen nicht problematisiert. Gerade dazu soll die Tagung einen Beitrag leisten.
Um zu verstehen, wie Fußball als Verhandlung gesellschaftlicher Geschlechter-und Machtverhältnisse fungiert, wirft die Tagung deshalb ein Schlaglicht auf die historischen Strukturen des oft als deutschen „Volkssports“ betitelten Fußballs. Bereits die Verwendung dieser Semantik verstellt den Blick darauf, wer überhaupt in dieses Sprechen über „Volk“inkludiert war, nämlich weiße heterosexuelle, christliche Männer. Frauen, homosexuelle Männer oder auch POCs erscheinen und erschienen nicht nur als Ausnahme, sondern als Kuriosum, das oftmals rassistisch, homophob oder misogyn diffamiert wurde. Um praxisbezogene Ansätze für die Zukunft zu schaffen, müssen wir zunächst analysieren, mit welchen Mustern es gerade dem Fußball in Deutschland gelang zu einem Feld zu werden, in dem eine große Homogenität inszeniert und hergestellt wurde. Dass dabei der DFB und auch die Vereine selbst daran beteiligt waren, darf dabei nicht ignoriert werden. Wie so oft müssen wir also in die Vergangenheit, um Gegenwart zu verstehen und Zukunft zu entwickeln. Gleichzeitig gilt es aber auch nicht nur die Geschichte des Ausschlusses zu erzählen, sondern nach jenen Orten zu suchen, an denen Frauen* und die anderen, die so gar nicht in das Bild des weißen Fußballers passten, gespielt haben.
Dass Fußball inzwischen neue Räume für queere Perspektiven eröffnet werden, wird bisher von der Zeitgeschichte kaum wahrgenommen. Auch die Verzahnung von Empowerment und Emanzipation, die das Fußballspiel für manche gesellschaftliche Gruppen (oder auch Individuen) bedeutet, bedarf empirischer Untersuchungen. Deshalb soll unsere Tagung auf einer historischen Perspektive fußen, die die Grundlage dafür bietet, im zweiten Teil queere, aktivistische Perspektiven aus der Gegenwart sicht- und diskutiertbar zumachen. Entsprechend schlagen wir eine Tagung vor, die sich erstens mit dem Entstehen des Fußballspiels und dessen Verbreitung, der Etablierung der Verbände und Vereine beschäftigt, und umgekehrt fragt, an wen die Angebote eigentlich gerichtet waren und wer ausgeschlossen wurde. Dabei setzen wir auf den Versuch einer verqueerten Fußballgeschichte, die nach epistemischen Ausschlüssen fragt, und das Fußballspiel in Beziehung setzt zu einer Geschlechter- und Sexualitätengeschichte. Denn, zweitens, welche Art von Männlichkeit sollte adressiert werden, und wie lässt sich die Frage in Beziehung setzen zur „Entwicklung derGeschlechtscharaktere“ (Karin Hausen) im 19. Jahrhundert. Drittens stellt sich schließlich die Frage, ob und inwiefern es Vielfalt im Fußball immer schon gab, und durch welche Erzählungen sie überdeckt wurde.
Um eine kritisch-vielseitige Annäherung an diese Fragenkomplexe zu gewährleisten, versuchen wir Diskursformate zu kombinieren, und die Tagung inter- und transdisziplinär zu besetzen. Dabei sollen sowohl Zeitzeug:innen wie fachhistorischen Expert:innen Raum gegeben werden, um den Austausch mit Akteur:innen der Praxis zu ermöglichen.
Die Tagung profitiert von einer Zusammenarbeit, die unterschiedliche Expertisen im Feld miteinander verbindet:
- Der Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte (Leitung: Prof. Dr. Martin Lücke) amFriedrich-Meinecke-Institut für Geschichtswissenschaft der Freien Universität arbeitet schon seit vielen Jahren zum Thema der queeren Geschichte im Bereich der fachhistorischen Forschung, der Public History und der schulischen Vermittlungsarbeit. Er war einer der Ausgangsorte des Berliner Queer History Month und ist u.a. Koordinationsort des DFG-Forschungsnetzwerks Queere Zeitgeschichten im deutschsprachigen Europa.
- Jan Duensing (M.A.) ist Promovend am Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte der Freien Universität. Er verfasst eine Doktorarbeit zum Thema „Ins Abseits gestellt. Politiken des Ausschlusses im bundesdeutschen Fußball zwischen 1949 und 1989“. Er ist Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. Zuvor studierte er Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaft und Kulturwissenschaften in Dresden, Krakau und Lüneburg.
- Das Sportmuseum Berlin (Leitung Dr. Veronika Springmann)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sportmuseum Berlin (19. Juli 2022). Ist Fußball alles? Sportmuseum Berlin. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vk76