Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wir suchen eine Sammlungsleitung

Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport (Dienstort: Olympiapark, Hanns-Braun-Straße, 14053 Berlin) sucht ab sofort, befristet bis zum 30.11.2024, eine Sammlungsleitung im Sportmuseum Berlin (m/d/w).
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.

Das Aufgabengebiet der Sammlungsleitung umfasst:

  • wissenschaftliche Erschließung und Digitalisierung der museumseigenen Bestände
  • Sichtung, Sortierung, Bewertung und Inventarisierung des Sammlungsbestandes
  • Erarbeitung eines Sammlungskonzeptes, einer Sammlungsstrategie sowie der Definition von Sammlungsschwerpunkten in Zusammenarbeit mit der Museumsleitung
  • Depotmanagement
  • Mitarbeit an Ausstellungsprojekten
  • Koordinierung und Abwicklung von Leihanfragen, Neuerwerbungen, Schenkungen und Nachlässen
  • Erarbeitung digitaler Angebote
  • Drittmittelanträge
  • Archivpädagogik
  • Beiträge in museologischen Publikationen
  • Vernetzung mit anderen Museen
  • Vertretung der Museumsleitung

Die weiteren Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsprozess finden Sie hier.

Bewerbungsfrist:

Bis zum 15.09.2022 nehmen wir Bewerbungen an.

Freie Praktikumsstellen

Im Museum können zurzeit Pflichtpraktika im Rahmen einer Hochschulausbildung über einen Zeitraum von zwei Wochen und länger absolviert werden. Bitte legen Sie der Bewerbung einen Beleg bei, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Praktikumsplätze sind prinzipiell in allen Abteilungen und Tätigkeitsbereichen (z. B. Archiv- und Bibliothekswesen, Sammlungs- und Ausstellungsmanagement) ab dem letzten Quartal 2022 an beiden Standorten möglich. 
Das Sportmuseum Berlin untersteht als öffentlich-rechtliches Ressortmuseum der Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport.

„Freie Praktikumsstellen“ weiterlesen