Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kein Sport, sondern ein Bekenntnis? Zum Verhältnis von Bergsport, Natur und Gesellschaft

Max Wagner

Max Wagner ist Historiker und Kurator am Alpinen Museum des DAV. Sein Forschungsschwerpunkt ist das Verhältnis von Mensch, Natur und Gesellschaft, besonders im alpingeschichtlichen Diskurs.


Der Deutsche Alpenverein e.V. zählt mit 1,5 Mio. Mitgliedern zu den größten Sportfachverbänden in Deutschland. Dass er sich selbst als Sportverband sieht, hat allerdings mehr als 100 Jahre gedauert und ist bis heute innerhalb des Vereins nicht unumstritten. Auf den ersten Blick mutet das skurril an. Outdoorsportarten und besonders Bergsport liegt seit über einem Jahrzehnt voll im Trend, Klettern war in Tokio 2020 eine olympische Disziplin, ab 2026 wird auch Skibergsteigen bei Olympia vertreten sein.

Die Floskel „Bergsteigen ist mehr als ‚nur‘ Sport“[i] ist weit verbreitet und Ergebnis einer kontrovers geführten Debatte. Sie ist außerdem ein Kompromiss, denn lange galt Bergsteigen als kulturelle Betätigung oder gar als „kein Sport, sondern ein Bekenntnis“[ii]. Das hängt eng mit den bürgerlichen Wertvorstellungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts und besonders mit deren Perspektive auf Natur, Kultur und Gesellschaft zusammen. Sie sind zugleich Ausdruck einer Auseinandersetzung mit der damals aufkommenden Moderne und noch heute mit der Wahrnehmung von Welt verknüpft. 

Natur als Anders- und Gegenwelt

Natur erfuhr im 19. Jahrhundert auf verschiedenen Ebenen eine Aufwertung. Für den heutigen Bergsport zentral war vor allem die Mythisierung von Natur. Aufbauend auf Konzepten einer pantheistischen Naturdeutung wurde Natur quasi-religiös betrachtet. Das heißt, man konnte in der Natur die Offenbarung einer göttlichen Macht sehen, in die der Mensch durch einen aufgeschlossenen Kontakt zu Natur eintauchen könne. Der Mensch würde damit „eins mit der Natur“, mit der Welt, dem Kosmos, dem Sein. Diese Vorstellungen existieren heute noch. Wir können sie regelmäßig in Gipfelbüchern oder Bergsprüchen wiederfinden. Diese Vorstellungen konnten zusätzlich auf einer Wertzuschreibung an Natur aufbauen, die „das Natürliche“ als richtig, gut und vernünftig verstand.[iii]

Abb. 1: Tourenbuch von Fritz Nürnberger, 1950. Archiv DAV-Sektion Nürnberg, Foto: Bettina Warnecke.

Entscheidend für diese Wahrnehmung ist die Gefühlsebene, die Emotionalisierung von Natur. Sie ist die Grundlage dafür, dass man glaubte und auch heute noch glaubt, man könne beispielsweise einen Sonnenaufgang oder -untergang spüren. Die Natur wurde zum „Seelenspiegel“[iv] und ist zugleich auch eine Verlagerung von der Ebene der Rationalität, der Erklärbarkeit, hin zu einer Form des Irrationalen, des Fühlens und Unerklärbaren, des „nicht-in-Worte-Fassbaren“.[v]

Diese Entwicklungen spielten sich vornehmlich im aufkommenden und sich etablierenden Bürgertum ab, hatten aber mit dessen Aufstieg und Etablierung Strahlcharakter in alle gesellschaftlichen Schichten. In diesen Naturwahrnehmungen manifestierte sich zugleich dessen Erfahrung der Zeit, in der man lebte. Natur wurde zur Ordnungs- und Wertekategorie erhoben, besonders nachdem vormalige Welterklärungsmuster und Ordnungssysteme, wie das Ständesystem oder die christliche Religion, an Allgemeingültigkeit eingebüßt hatten. Natur konnte deshalb in Zeiten von Ungewissheit und Umbrüchen als Orientierung herangezogen werden, die Ordnung und Halt versprach.[vi]

Durch die Industrialisierung und ihre Folgen hat sich das weiter verstärkt. Zentral hierfür war das moderne Leben in der Stadt. Eine bürokratisierte Arbeitswelt und eine Menge an verschiedenen Rollen, die man einzunehmen hatte – beispielsweise als Arbeitnehmer*in, als Familienmensch, als Mieter*in oder Besitzer*in – inklusive der damit verbundenen und erwarteten Verhaltensweisen standen im Widerspruch zur versprochenen Horizontoffenheit. Die Etablierung der Uhrzeit – sei es durch Büro- und Öffnungszeiten oder durch Abfahrpläne von Bahnen – und das damit aufkommende Gefühl der Beschleunigung der Lebensverhältnisse waren typisch für diese Umbruchszeit. Menschen fühlten sich zunehmend nicht mehr im Besitz der eigenen Zeit, sondern fremdbestimmt.[vii]

Das alles war fordernd und verlangte nach Kompensation, nach „Anderem“. Die Natur außerhalb der Stadt wurde zur Ermöglicherin dieses „Anderen“ gedeutet. Sie versprach Abwesenheit von Fremdbestimmung und damit gewissermaßen Freiheit. Sie versprach als Seelenspiegel Verständnis und Einfühlung, aufgrund ihrer religiösen Aufladung Teil von etwas Größerem zu sein und damit Kompensation des Auf-sich-gestellt-Seins. Sie versprach Erholung, Ruhe und Stille, eine Auszeit, ein Ort zum Kraftschöpfen zu sein. Und sie versprach Erlebnis von Elementarem und von Einfachheit in einer Welt, deren Zusammenhänge von vielen Menschen als immer komplexer und undurchsichtiger empfunden wurden.[viii]

Die Umbrüche der Zeit wurden bisweilen als Krise wahrgenommen. Hinzu kam die zunehmend schwierigere Aufrechterhaltung des bürgerlichen Ideals von Selbständigkeit wie auch die Auswirkungen der sozialökonomischen Veränderungen, die mit Statusverschiebungen und Statusbedrohungen einhergingen. Diese Krisenerfahrung und das entworfene Bild von Natur gingen in der Folge eine eigentümliche Koalition ein. Zum einen entstand aus ihr eine besondere kulturkritische oder gar kulturpessimistische Perspektive auf das eigene Zeitgeschehen, zum anderen wurde Natur in ihrer Wahrnehmung zunehmend als Kontrastfolie überhöht und zur „Gegenwelt“ stilisiert.[ix]

Bergsteigen, Natur und Sport

Im Alpenverein und im Bergsteigen des späten 19. Jahrhunderts wird diese Überhöhung der Natur, die Kontrastfolie zur Realität und damit deren Stilisierung zur „Gegenwelt“ deutlich. Der Verein war stark von den bürgerlichen Idealen geprägt. Gerade deshalb schlugen sich in ihm die Erfahrungen gesellschaftlicher Prozesse besonders nieder. Die Betonung von idealistischen Werten und von Persönlichkeitsbildung waren für den Alpenverein, das Bergsteigen und das Bild von Natur maßgeblich, ab den 1880er Jahren galt Bergsteigen nicht mehr nur als romantische Naturerfahrung, sondern als wertevermittelnd und persönlichkeitsbildend. Die Ausbildung von Werten und von Persönlichkeit waren dabei auch immer auf die Gesellschaft projiziert. Das Individuum sollte demnach im Bergsteigen zu einem besseren Menschen werden und mit der Rückkehr als besserer Mensch in die Gesellschaft positiv auf deren Entwicklung wirken. Bergsteigen wurde dabei zum Heilmittel erklärt, das den modernen Menschen, der an den Erscheinungen der Moderne und ihrer Vielfalt an Erklärungsmustern leide, kurieren könne. In das über das Gefühl vermittelte Bild von Natur wurde damit auch zeitgleich das Gefühl getragen, in einer Zeit ohne echte Ideale und Werte zu leben. Man fühlte also im Erhebenden der Natur zugleich die Herabsetzung der Gesellschaft mit. Auf einem Exlibris aus dem Jahr 1905 wird das deutlich: „Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte.“

Abb. 2: Exlibris von Carl Roschet, 1905. Alpines Museum (DAV), Foto: Bettina Warnecke.

Während die Bergsteiger*innen in der Bergnatur einen Erfahrungsraum des „Unendlichen, Unwandelbaren, ewig Schönen und Grossen“[x] sahen, beschrieben sie den Alltag in der Zivilisation als „verflachend“[xi], „degenerierend“, „verkümmernd“, „zersetzend“.

Das sorgte auch dafür, dass sich die Vertreter*innen des Bergsteigens als eine elitäre Gefühlsgemeinschaft verstanden. Menschen, die nicht in die Berge gehen würden, könnten dieses Gefühl nicht nachvollziehen und waren von diesem auserwählten Kreis ausgeschlossen. Das begünstigte auch eine grundsätzliche Haltung gegen egalitäre Bestrebungen, gegen die „Masse“, die „Allzuvielen“[xii].

Bergsteigen wurde aufgeladen und als kulturelle Tätigkeit, als Dienst an der Menschheit betrachtet. Zugleich dürfte bei all dem auch ein starkes Distinktionsbedürfnis eine große Rolle gespielt haben. Sport wurde im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert immer populärer. Bergsteigen aber sei nicht irgendeine Form von Sport, sondern deutlich mehr, eine Einstellung, eine Lebensform, ein „Bekenntnis“. Sport wäre Massenphänomen, wäre Konkurrenz, Leistungsorientierung und Wettbewerb; Bergsteigen durch die ‚seelische‘ Beziehung zur Natur etwas gänzlich anderes. Die verkürzte und negativ behaftete Definition von Sport hatte stets auch die Absicht, das eigene Tun in den Bergen als etwas Besonderes, fast Kultisches darzustellen und zu legitimieren. Es wirkte sinnstiftend auf die Protagonist*innen, vor allem vor dem Hintergrund ihrer Perspektive auf Gesellschaft mit all ihren Unsicherheiten und Umbrüchen.[xiii]

Natur als „soziale Funktion“[xiv]

All diese Positionen, Überlegungen, Zuschreibungen haben das Bergsteigen maßgeblich geprägt. Der Aspekt der Natur ist zumeist auch heute noch die bestimmende Antwort auf die Frage, warum Bergsport. Die Zuschreibungen an Natur sind weiterhin präsent, ebenso ihre Rolle als Kompensationsort, als Gegen- und Anderswelt.

Abb. 3: DAV-Kalender „Die Welt der Berge“, 2014. Alpines Museum (DAV), Foto: Bettina Warnecke

In Zeiten einer „24/7-Gesellschaft“[xv] der permanenten Verfügbarkeit, des Gefühls „eines ziellosen Dahintreibens“[xvi] und der Komplexität gesellschaftlicher Zusammenhänge erscheint das nicht weiter verwunderlich, und so schwingt in der Definition von Sport nicht nur vormalige Perspektiven mit, sondern bestimmt das Verhältnis zu Natur und Gesellschaft. Sie hatte dabei und hat noch immer eine „soziale Funktion“: Diese Konstruktion von Natur war stets gesellschaftlich und existiert nicht außerhalb des sozialen Rahmens, oder vor der Gesellschaftlichen Zuschreibung . Sie entstand aus einer spezifischen Wahrnehmung von Gesellschaft und funktionierte nur in Auseinandersetzung mit ihr.

Folgerichtig wäre es, nicht zu fragen, ob Bergsport Sport ist oder mehr als Sport, sondern welche Perspektiven Bergsportler*innen auf Gesellschaft haben und sich in ihrer Erfahrung von Bergnatur widerspiegeln.


[i] https://www.alpenverein.de/bergsport, 28.4.2024

[ii] Niedermayr, Franz: Der Hochtourist. Ein Handbuch für Anfänger, Wien 1908, S. 3.

[iii] Vgl. Nipperdey, Thomas: Deutsche Geschichte 1866-1918. Arbeitswelt und Bürgergeist (=Band 1), München 2013, S. 184f (=Nipperdey 2013a).

[iv] Ebd., S. 183.

[v] Vgl. ebd., S. 183 & 819, Hettling, Manfred/Hoffmann, Stefan-Ludwig: Einleitung: zur Historisierung bürgerlicher Werte, in: Dies. (Hg.): Der bürgerliche Wertehimmel. Innenansichten des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2000, S. 7-22, hier S. 9-15.

[vi] Vgl. Nipperdey, Thomas: Deutsche Geschichte 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat, München 2013, 266f. (=Nipperdey 2013b); Hettling/Hoffmann 2000, S. 15.

[vii] Vgl. Nipperdey 2013a, S. 166 & 188; Kessel, Martina: „Der Ehrgeiz setzte mir heute wieder zu.“ Geduld und Ungeduld im 19. Jahrhundert, in: Hettling, Manfred/Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hg.): Der bürgerliche Wertehimmel. Innenansichten des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2000, S. 129-148, hier S. 131-133.

[viii] Vgl. Nipperdey 2013a, S. 177.

[ix] Vgl. Hettling/Ludwig 2000, S. 13; Hettling, Manfred: Die persönliche Selbständigkeit. Der archimedische Punkt bürgerlicher Lebensführung, in: Hettling, Manfred/Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hg.): Der bürgerliche Wertehimmel. Innenansichten des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2000, S. 57-78, S. 74-77; Nipperdey 2013a, S. 812-834, Peukert, Detlef: Die Weimarer Republik. Krisenjahre der klassischen Moderne, Frankfurt am Main 201614, S. 187-189.

[x] Purtscheller, Ludwig: Zur Entwicklungsgeschichte des Alpinismus und der alpinen Technik in den Oesterreichischen Alpen, in: Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins 1894, S. 95-176, S. 176.

[xi] Dieses und folgende: Nieberl, Franz: Das Klettern im Fels. München 19112, S. 1.

[xii] Ittlinger, Josef: Handbuch des Alpinismus, Leipzig 1913, S. 40.

[xiii] Ausführlicher hierzu vgl. Wagner, Max: Naturvorstellungen, in: Alpines Museum (Hg.): Darum Berge. Begleitbuch zur Dauerausstellung, München 2024, S. 94-105.

[xiv] Geulen, Christian: „Center Parcs“. Zur bürgerlichen Einrichtung natürlicher Räume“, in: Hettling, Manfred/Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hg.): Der bürgerliche Wertehimmel. Innenansichten des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2000, S. 257-282, S. 263.

[xv] Schauer, Alexandra: Mensch ohne Welt. Eine Soziologie spätmoderner Vergesellschaftung, Berlin 2023, S. 217

[xvi] Ebd., S. 227.

Wettbewerbsgefühle

Wie Sportlerinnen der 1920er Jahren Ehrgeiz trainierten

Dr. Helen Ahner

Helen Ahner, Dr. rer. soc. im Fach Empirische Kulturwissenschaften, ist aktuell am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung im Forschungsbereich Geschichte der Gefühle tätig.

Quelle: BSC Archiv.
Mannschaftsfoto der BSC-Hockeydamen, Berlin 1924.

„An die Mütter, Schwestern, Basen und Nichten unserer Mitglieder! – Die Jetztzeit ist eine Epoche des Werdens, Ausgestaltens und Aufbauens. Der deutschen Frau ist in ihr eine hervorragende Rolle zuteilgeworden. Gleichberechtigt dem Manne tritt sie als Wettbewerberin auf allen Gebieten des geistigen und des Wirtschaftslebens auf. Die erhöhten Anforderungen, die eine derartige Betätigung des weiblichen Geschlechts zur Voraussetzung haben, bedingen eine gegen früher wesentlich erhöhte Elastizität von Körper und Geist.“ [1]

Am 23. März 1919, nur wenige Monate nach Ende des Ersten Weltkriegs, fand die Gründungsversammlung der Damenabteilung des Berliner Sportclubs statt. In der hochtrabenden Einladung aus der Clubzeitschrift wurden die clubnahen „Mütter, Schwestern, Basen und Nichten“ als „Wettbewerberinnen“ angesprochen, die sich durch sportliche Betätigung für den „Wettkampf des Daseins“ vorbereiten sollten. Der Aufruf blieb nicht unerhört – und die daraufhin gegründeten BSC-Damen feierten im Laufe der 1920er Jahre viele sportliche Erfolge.

Die Einladung zur Gründungsversammlung ist bemerkenswert: Trotz der Omnipräsenz verstümmelter, männlicher Kriegsversehrter und einer durch die Traumatisierungen des Krieges erschütterten Männlichkeit wurden Frauen und ihre Körper als Leistungsträgerinnen angesprochen und gefeiert.[2] Die künftigen Sportlerinnen wurden als „gleichberechtigt“ adressiert, weil durch den Ersten Weltkrieg und sein Ende gesellschaftlich viel in Bewegung geraten war: Zahlreiche Frauen hatten während des Krieges die beruflichen Aufgaben der an die Front beorderten Männer übernommen und blieben auch nach Ende des Krieges berufstätig. Außerdem konnten sie im Januar 1919 zum ersten Mal ihr Wahlrecht ausüben. [3] Dass der Text das Dasein an sich als andauernden Wettkampf darstellte, verweist außerdem auf ein Lebensgefühl und eine Selbstwahrnehmung, die die Weimarer Republik prägte und nicht zuletzt Anschlussfähig für Nationalsozialismus und Rasseideologien bot.[4] Nach dem Krieg galt Sport als Mittel, die wirtschaftliche und biopolitische Leistungsfähigkeit Deutschlands wieder herzustellen – dazu sollten auch Frauen ihren Beitrag leisten.[5]

Dennoch – ob Frauen wirklich für den sportlichen Wettkämpfen geeignet seien, blieb während der 1920er Jahre ein Streitthema. Kritiker*innen des Frauenwettkampfsports bezweifelten den gesundheitlichen Wert derartiger „Strapazen“. Sie befürchteten, dass Frauen körperliche Schäden davontragen könnten, gar ihre Fruchtbarkeit verlören und „vermännlichten“. Neben der Sorge um die („gebärfähigen“) Körper der Mädchen und Frauen, stand ebenfalls zur Debatte, ob sie den intensiven Gefühlen, die mit dem sportlichen Wettbewerb einhergingen, gewachsen waren. Konnten sie mit „Siegeswillen“, Verbissenheit, Ehrgeiz, der Schmach einer Niederlage und überbordendem Siegestaumel richtig umgehen? Sollten sie nicht lieber brav und ruhig ein wenig Gymnastik machen und ansonsten die siegreichen Männer bejubeln?

Eine solche Vorstellung erträumte sich zumindest Pierre de Coubertin. Der Gründer der modernen Olympischen Spiele sah den Platz der Frauen ausschließlich auf der Tribüne. Dort sollten sie den erfolgreichen, vor archaischer Männlichkeit strotzenden Siegern zujubeln, applaudieren und bewundernd erröten.[6] Dass bei den Olympischen Sommerspielen 1920 in Antwerpen (Belgien) auch einige wenige Frauen unter den Antretenden waren, missfiel de Coubertin. Tennis, Schwimmen, Golfen, Eiskunstlaufen – in solchen Sportarten der „gehobenen Gesellschaft“ gab es auch olympische Frauenwettkämpfe, aber gerade die kompetitive Leichtathletik sei für Frauen ungeeignet. Das war die vorherrschende – wenn auch nicht einhellige – Meinung im Olympischen Komitee.

Der Ausschluss von vielen olympischen Sportarten ermutigte einige Athletinnen auf Initiative der französischen Sportlerin Alice Milliat[7] ihren eigenen Wettbewerb zu organisieren. Sie wollten wie ihre männlichen Sportskameraden in internationalen Wettkämpfen antreten, sich messen und als Siegerinnen gefeiert werden. 1921 in Monte Carlo und 1922 in Paris fanden die ersten „Frauen-Weltspiele“ statt – Sportlerinnen verschiedener Nationen verglichen sich in leichtathletischen Disziplinen und feierten ein Sportfest. Allerdings blieben deutsche Athletinnen als Folge des Ersten Weltkriegs zunächst davon ausgeschlossen.

Quelle: Source gallica.bnf.fr / Bibliothèque nationale de France
Die US-Amerikanerin Camille Sabie gewinnt den 100-m-Hürdenlauf der Welt-Frauenspiele, Paris 1922.

Dennoch erfasste das Sportfieber auch die Frauen und Mädchen der Weimarer Republik – sie wollten sich bewegen und sie wollten in Wettkämpfen antreten. Grund dafür waren auch das Körpergefühl, die Emotionen und die gesellschaftliche Anerkennung, die sich in und durch sportliche Wettkämpfe erschlossen und herstellten. Diese Gefühle lernten die BSC-Damen schon in ihrer ersten „Turnstunde“ kennen, wie ein Bericht in der Clubzeitung offenlegt:

„Eine Ahnung von zukünftiger Gewandtheit, Freiheit und Leistungsfähigkeit ging den Teilnehmern auf. Güter, die man an anderen längst bewundert hatte. Ein wohliges Gefühl, etwas ‚geleistet‘ zu haben, beherrschte alle nach Schluss der Stunde und machte den Wunsch rege, dies alles recht bald zu wiederholen.“[8]

BSC-Mitglied Annemarie Friedheim beschrieb das Gefühl, „etwas geleistet zu haben“, und die damit verknüpfte Hoffnung auf eine selbstbestimmte Zukunft, welche die neuen Sportlerinnen in und durch ihre aktivierten Körper ergriffen. So erging es nicht nur den BSC-Damen, viele Frauen und Mädchen lernten durch den Sport Empfindungen und (Körper-)Gefühle kennen, die sie als vergnüglich, bestärkend und ermutigend wahrnahmen. Auch wenn ihr sportlicher Ehrgeiz nicht allen gefiel (und der Arbeiterinnen-Sport beispielsweise dezidiert unehrgeizig auftrat, um sich vom bürgerlichen Leistungsethos abzugrenzen), trainierten immer mehr Sportlerinnen in Vereinen, traten in Wettkämpfen an und brachen die Rekorde, die sie zuvor selbst aufgestellt hatten.

Rund um den Sport bildete sich sogar eine eigene Sozialfigur heraus: Das Sportsgirl oder Sportsmädel.[9] Diese Spielart des Flappers[10] zeichnete sich durch einen ehrgeizigen, sportlichen, frechen und selbstbestimmten Stil aus, der sich nicht nur in Kleidung und Hobby, sondern auch in Kommunikation und Gefühlen ausdrückte. Sport wurde zum Lebensstil und die damit verbundenen Wettbewerbsgefühle spielerisch in den Alltag integriert.

Diese Gefühle bargen ein beträchtliches politisches Potenzial. Sie erlaubten es den Sportlerinnen, sich als wirkmächtig, leistungsfähig, kämpferisch und willensstark zu empfinden und diese Gefühle öffentlich zur Schau zu stellen. Die österreichische sozialdemokratische Frauenrechtlerin Marie-Deutsch Kramer erträumte sich gar „die Befreiung der Frau durch den Sport.“ Gerade die Sportgefühle erschienen ihr als wichtige Ressource im Kampf um Gleichberechtigung:

„Gelungene sportliche Leistungen erzeugen aber in jedem Menschen ein Gefühl der Befriedigung und steigern sein Selbstbewusstsein. So können sportliche Erfolge zur Überwindung des Minderwertigkeitsgefühls führen. Viele Frauen werden es an sich selbst erfahren, dass sie, wenn sie Sport betreiben, dann auch auf geistigem Gebiet mutiger und selbstsicherer werden.“[11]

Sport trainierte nicht nur die Körper der Frauen und Mädchen der 1920er Jahre, er eröffnete ihnen auch ein besonderes Gefühlsrepertoire. Im Sport eigneten sie sich Ehrgeiz, Kampfgeist und Vergnügen am Wettbewerb an – und sie brachten diese Empfindungen auch jenseits des Sports zum Einsatz. Dass es sich dabei um ambivalente Gefühle handelt, die für problematische und gefährliche Wettkampfideologien wie Nationalismus, Rassismus oder auch (zeitlich etwas später gelagert) Neoliberalismus angezapft werden können, soll nicht unerwähnt bleiben.[12] Dennoch eröffneten diese Gefühle für die Sportlerinnen, die sie in den 1920er Jahren hart erkämpften, neue Handlungsmöglichkeiten und Ermächtigungserfahrungen.


[1] Annonce zur Gründungsversammlung der BSC-Damenabteilung. In: BSC-Clubnachrichten, März 1919. Quelle: BSC Archiv.

[2] Kienitz, Sabine: Beschädigte Helden. Kriegsinvalidität und Körperbilder, 1919-1923, Paderborn 2008.

[3] Das Wahlrecht für Frauen wurde in Deutschland am 30. November 1918 gesetzlich eingeführt – bei der Wahl zur deutschen Nationalversammlung am 19. Januar 1919 konnten nun auch Frauen ihre Stimme abgeben. Siehe dazu Richter, Hedwig/ Wolff, Kerstin (Hg.): Frauenwahlrecht. Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa, Hamburg 2018.

[4] Siehe dazu Verheyen, Nina: Die Erfindung der Leistung, Berlin 2018;

[5] Siehe dazu Hau, Michael: Performance Anxiety. Sport and Work in Germany from the Empire to Nazism, Toronto 2017.

[6] Schauhuber, Martin: Die Olympischen Spiele sind weiblich. In: Der Standard, 27. Juli 2021. URL: https://www.derstandard.de/story/2000128473998/die-olympischen-spiele-sind-weiblich (abgerufen: 30.Oktober 2023).

[7] Die französische Sportlerin und Feministin Alice Milliat (1884-1957) war nicht nur eine vielseitige Sportlerin, sondern initiierte neben den Frauen-Weltspielen auch den Internationalen Frauensportverband (FSFI) und engagierte sich unter anderem im bekannten Frauensportverein der ersten Stunde Fémina Sport Paris.  

[8] Friedhelm, Annemarie: Damenabteilung. Die erste Turnstunde. In: BSC-Clubnachrichten, Mai 1919. Quelle: BSC-Archiv.

[9] Skillen, Fiona: Women, Sport and Modernity in Interwar Britain, Frankfurt a. M. 2013.

[10] Als Flapper oder Flapper Girl wurde in den 1920er Jahren eine weibliche Sozialfigur bezeichnet, die sich durch ihr modernes und modisches Aussehen (Bubikopf, Make-Up, kurze Kleider), ihr Auftreten (frech und selbstbestimmt) und ihre Lebensweise (Rauchen, Alkoholgenuss, Tanz, Flirt, Sport) auszeichnete.

[11] Deutsch-Kramer, Marie: Die Befreiung der Frau durch den Sport. In: Die Frau 38 (1929). Quelle: ANNO.

[12] Siehe dazu McRobbie, Angela: Top Girls. Feminismus und der Aufstieg des neoliberalen Geschlechterregimes, Wiesbaden 2010.