Max Wagner
Max Wagner ist Historiker und Kurator am Alpinen Museum des DAV. Sein Forschungsschwerpunkt ist das Verhältnis von Mensch, Natur und Gesellschaft, besonders im alpingeschichtlichen Diskurs.
Der Deutsche Alpenverein e.V. zählt mit 1,5 Mio. Mitgliedern zu den größten Sportfachverbänden in Deutschland. Dass er sich selbst als Sportverband sieht, hat allerdings mehr als 100 Jahre gedauert und ist bis heute innerhalb des Vereins nicht unumstritten. Auf den ersten Blick mutet das skurril an. Outdoorsportarten und besonders Bergsport liegt seit über einem Jahrzehnt voll im Trend, Klettern war in Tokio 2020 eine olympische Disziplin, ab 2026 wird auch Skibergsteigen bei Olympia vertreten sein.
Die Floskel „Bergsteigen ist mehr als ‚nur‘ Sport“[i] ist weit verbreitet und Ergebnis einer kontrovers geführten Debatte. Sie ist außerdem ein Kompromiss, denn lange galt Bergsteigen als kulturelle Betätigung oder gar als „kein Sport, sondern ein Bekenntnis“[ii]. Das hängt eng mit den bürgerlichen Wertvorstellungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts und besonders mit deren Perspektive auf Natur, Kultur und Gesellschaft zusammen. Sie sind zugleich Ausdruck einer Auseinandersetzung mit der damals aufkommenden Moderne und noch heute mit der Wahrnehmung von Welt verknüpft.
Natur als Anders- und Gegenwelt
Natur erfuhr im 19. Jahrhundert auf verschiedenen Ebenen eine Aufwertung. Für den heutigen Bergsport zentral war vor allem die Mythisierung von Natur. Aufbauend auf Konzepten einer pantheistischen Naturdeutung wurde Natur quasi-religiös betrachtet. Das heißt, man konnte in der Natur die Offenbarung einer göttlichen Macht sehen, in die der Mensch durch einen aufgeschlossenen Kontakt zu Natur eintauchen könne. Der Mensch würde damit „eins mit der Natur“, mit der Welt, dem Kosmos, dem Sein. Diese Vorstellungen existieren heute noch. Wir können sie regelmäßig in Gipfelbüchern oder Bergsprüchen wiederfinden. Diese Vorstellungen konnten zusätzlich auf einer Wertzuschreibung an Natur aufbauen, die „das Natürliche“ als richtig, gut und vernünftig verstand.[iii]
Entscheidend für diese Wahrnehmung ist die Gefühlsebene, die Emotionalisierung von Natur. Sie ist die Grundlage dafür, dass man glaubte und auch heute noch glaubt, man könne beispielsweise einen Sonnenaufgang oder -untergang spüren. Die Natur wurde zum „Seelenspiegel“[iv] und ist zugleich auch eine Verlagerung von der Ebene der Rationalität, der Erklärbarkeit, hin zu einer Form des Irrationalen, des Fühlens und Unerklärbaren, des „nicht-in-Worte-Fassbaren“.[v]
Diese Entwicklungen spielten sich vornehmlich im aufkommenden und sich etablierenden Bürgertum ab, hatten aber mit dessen Aufstieg und Etablierung Strahlcharakter in alle gesellschaftlichen Schichten. In diesen Naturwahrnehmungen manifestierte sich zugleich dessen Erfahrung der Zeit, in der man lebte. Natur wurde zur Ordnungs- und Wertekategorie erhoben, besonders nachdem vormalige Welterklärungsmuster und Ordnungssysteme, wie das Ständesystem oder die christliche Religion, an Allgemeingültigkeit eingebüßt hatten. Natur konnte deshalb in Zeiten von Ungewissheit und Umbrüchen als Orientierung herangezogen werden, die Ordnung und Halt versprach.[vi]
Durch die Industrialisierung und ihre Folgen hat sich das weiter verstärkt. Zentral hierfür war das moderne Leben in der Stadt. Eine bürokratisierte Arbeitswelt und eine Menge an verschiedenen Rollen, die man einzunehmen hatte – beispielsweise als Arbeitnehmer*in, als Familienmensch, als Mieter*in oder Besitzer*in – inklusive der damit verbundenen und erwarteten Verhaltensweisen standen im Widerspruch zur versprochenen Horizontoffenheit. Die Etablierung der Uhrzeit – sei es durch Büro- und Öffnungszeiten oder durch Abfahrpläne von Bahnen – und das damit aufkommende Gefühl der Beschleunigung der Lebensverhältnisse waren typisch für diese Umbruchszeit. Menschen fühlten sich zunehmend nicht mehr im Besitz der eigenen Zeit, sondern fremdbestimmt.[vii]
Das alles war fordernd und verlangte nach Kompensation, nach „Anderem“. Die Natur außerhalb der Stadt wurde zur Ermöglicherin dieses „Anderen“ gedeutet. Sie versprach Abwesenheit von Fremdbestimmung und damit gewissermaßen Freiheit. Sie versprach als Seelenspiegel Verständnis und Einfühlung, aufgrund ihrer religiösen Aufladung Teil von etwas Größerem zu sein und damit Kompensation des Auf-sich-gestellt-Seins. Sie versprach Erholung, Ruhe und Stille, eine Auszeit, ein Ort zum Kraftschöpfen zu sein. Und sie versprach Erlebnis von Elementarem und von Einfachheit in einer Welt, deren Zusammenhänge von vielen Menschen als immer komplexer und undurchsichtiger empfunden wurden.[viii]
Die Umbrüche der Zeit wurden bisweilen als Krise wahrgenommen. Hinzu kam die zunehmend schwierigere Aufrechterhaltung des bürgerlichen Ideals von Selbständigkeit wie auch die Auswirkungen der sozialökonomischen Veränderungen, die mit Statusverschiebungen und Statusbedrohungen einhergingen. Diese Krisenerfahrung und das entworfene Bild von Natur gingen in der Folge eine eigentümliche Koalition ein. Zum einen entstand aus ihr eine besondere kulturkritische oder gar kulturpessimistische Perspektive auf das eigene Zeitgeschehen, zum anderen wurde Natur in ihrer Wahrnehmung zunehmend als Kontrastfolie überhöht und zur „Gegenwelt“ stilisiert.[ix]
Bergsteigen, Natur und Sport
Im Alpenverein und im Bergsteigen des späten 19. Jahrhunderts wird diese Überhöhung der Natur, die Kontrastfolie zur Realität und damit deren Stilisierung zur „Gegenwelt“ deutlich. Der Verein war stark von den bürgerlichen Idealen geprägt. Gerade deshalb schlugen sich in ihm die Erfahrungen gesellschaftlicher Prozesse besonders nieder. Die Betonung von idealistischen Werten und von Persönlichkeitsbildung waren für den Alpenverein, das Bergsteigen und das Bild von Natur maßgeblich, ab den 1880er Jahren galt Bergsteigen nicht mehr nur als romantische Naturerfahrung, sondern als wertevermittelnd und persönlichkeitsbildend. Die Ausbildung von Werten und von Persönlichkeit waren dabei auch immer auf die Gesellschaft projiziert. Das Individuum sollte demnach im Bergsteigen zu einem besseren Menschen werden und mit der Rückkehr als besserer Mensch in die Gesellschaft positiv auf deren Entwicklung wirken. Bergsteigen wurde dabei zum Heilmittel erklärt, das den modernen Menschen, der an den Erscheinungen der Moderne und ihrer Vielfalt an Erklärungsmustern leide, kurieren könne. In das über das Gefühl vermittelte Bild von Natur wurde damit auch zeitgleich das Gefühl getragen, in einer Zeit ohne echte Ideale und Werte zu leben. Man fühlte also im Erhebenden der Natur zugleich die Herabsetzung der Gesellschaft mit. Auf einem Exlibris aus dem Jahr 1905 wird das deutlich: „Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte.“
Während die Bergsteiger*innen in der Bergnatur einen Erfahrungsraum des „Unendlichen, Unwandelbaren, ewig Schönen und Grossen“[x] sahen, beschrieben sie den Alltag in der Zivilisation als „verflachend“[xi], „degenerierend“, „verkümmernd“, „zersetzend“.
Das sorgte auch dafür, dass sich die Vertreter*innen des Bergsteigens als eine elitäre Gefühlsgemeinschaft verstanden. Menschen, die nicht in die Berge gehen würden, könnten dieses Gefühl nicht nachvollziehen und waren von diesem auserwählten Kreis ausgeschlossen. Das begünstigte auch eine grundsätzliche Haltung gegen egalitäre Bestrebungen, gegen die „Masse“, die „Allzuvielen“[xii].
Bergsteigen wurde aufgeladen und als kulturelle Tätigkeit, als Dienst an der Menschheit betrachtet. Zugleich dürfte bei all dem auch ein starkes Distinktionsbedürfnis eine große Rolle gespielt haben. Sport wurde im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert immer populärer. Bergsteigen aber sei nicht irgendeine Form von Sport, sondern deutlich mehr, eine Einstellung, eine Lebensform, ein „Bekenntnis“. Sport wäre Massenphänomen, wäre Konkurrenz, Leistungsorientierung und Wettbewerb; Bergsteigen durch die ‚seelische‘ Beziehung zur Natur etwas gänzlich anderes. Die verkürzte und negativ behaftete Definition von Sport hatte stets auch die Absicht, das eigene Tun in den Bergen als etwas Besonderes, fast Kultisches darzustellen und zu legitimieren. Es wirkte sinnstiftend auf die Protagonist*innen, vor allem vor dem Hintergrund ihrer Perspektive auf Gesellschaft mit all ihren Unsicherheiten und Umbrüchen.[xiii]
Natur als „soziale Funktion“[xiv]
All diese Positionen, Überlegungen, Zuschreibungen haben das Bergsteigen maßgeblich geprägt. Der Aspekt der Natur ist zumeist auch heute noch die bestimmende Antwort auf die Frage, warum Bergsport. Die Zuschreibungen an Natur sind weiterhin präsent, ebenso ihre Rolle als Kompensationsort, als Gegen- und Anderswelt.
Abb. 3: DAV-Kalender „Die Welt der Berge“, 2014. Alpines Museum (DAV), Foto: Bettina Warnecke
In Zeiten einer „24/7-Gesellschaft“[xv] der permanenten Verfügbarkeit, des Gefühls „eines ziellosen Dahintreibens“[xvi] und der Komplexität gesellschaftlicher Zusammenhänge erscheint das nicht weiter verwunderlich, und so schwingt in der Definition von Sport nicht nur vormalige Perspektiven mit, sondern bestimmt das Verhältnis zu Natur und Gesellschaft. Sie hatte dabei und hat noch immer eine „soziale Funktion“: Diese Konstruktion von Natur war stets gesellschaftlich und existiert nicht außerhalb des sozialen Rahmens, oder vor der Gesellschaftlichen Zuschreibung . Sie entstand aus einer spezifischen Wahrnehmung von Gesellschaft und funktionierte nur in Auseinandersetzung mit ihr.
Folgerichtig wäre es, nicht zu fragen, ob Bergsport Sport ist oder mehr als Sport, sondern welche Perspektiven Bergsportler*innen auf Gesellschaft haben und sich in ihrer Erfahrung von Bergnatur widerspiegeln.
[i] https://www.alpenverein.de/bergsport, 28.4.2024
[ii] Niedermayr, Franz: Der Hochtourist. Ein Handbuch für Anfänger, Wien 1908, S. 3.
[iii] Vgl. Nipperdey, Thomas: Deutsche Geschichte 1866-1918. Arbeitswelt und Bürgergeist (=Band 1), München 2013, S. 184f (=Nipperdey 2013a).
[iv] Ebd., S. 183.
[v] Vgl. ebd., S. 183 & 819, Hettling, Manfred/Hoffmann, Stefan-Ludwig: Einleitung: zur Historisierung bürgerlicher Werte, in: Dies. (Hg.): Der bürgerliche Wertehimmel. Innenansichten des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2000, S. 7-22, hier S. 9-15.
[vi] Vgl. Nipperdey, Thomas: Deutsche Geschichte 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat, München 2013, 266f. (=Nipperdey 2013b); Hettling/Hoffmann 2000, S. 15.
[vii] Vgl. Nipperdey 2013a, S. 166 & 188; Kessel, Martina: „Der Ehrgeiz setzte mir heute wieder zu.“ Geduld und Ungeduld im 19. Jahrhundert, in: Hettling, Manfred/Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hg.): Der bürgerliche Wertehimmel. Innenansichten des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2000, S. 129-148, hier S. 131-133.
[viii] Vgl. Nipperdey 2013a, S. 177.
[ix] Vgl. Hettling/Ludwig 2000, S. 13; Hettling, Manfred: Die persönliche Selbständigkeit. Der archimedische Punkt bürgerlicher Lebensführung, in: Hettling, Manfred/Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hg.): Der bürgerliche Wertehimmel. Innenansichten des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2000, S. 57-78, S. 74-77; Nipperdey 2013a, S. 812-834, Peukert, Detlef: Die Weimarer Republik. Krisenjahre der klassischen Moderne, Frankfurt am Main 201614, S. 187-189.
[x] Purtscheller, Ludwig: Zur Entwicklungsgeschichte des Alpinismus und der alpinen Technik in den Oesterreichischen Alpen, in: Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins 1894, S. 95-176, S. 176.
[xi] Dieses und folgende: Nieberl, Franz: Das Klettern im Fels. München 19112, S. 1.
[xii] Ittlinger, Josef: Handbuch des Alpinismus, Leipzig 1913, S. 40.
[xiii] Ausführlicher hierzu vgl. Wagner, Max: Naturvorstellungen, in: Alpines Museum (Hg.): Darum Berge. Begleitbuch zur Dauerausstellung, München 2024, S. 94-105.
[xiv] Geulen, Christian: „Center Parcs“. Zur bürgerlichen Einrichtung natürlicher Räume“, in: Hettling, Manfred/Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hg.): Der bürgerliche Wertehimmel. Innenansichten des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2000, S. 257-282, S. 263.
[xv] Schauer, Alexandra: Mensch ohne Welt. Eine Soziologie spätmoderner Vergesellschaftung, Berlin 2023, S. 217
[xvi] Ebd., S. 227.